Gerne stellen wir Ihnen unser Kreistagsmitglied im Kreis Wesel vor

 

 

Ralf Lange

Oprielshof 8

46569 Hünxe

Telefon: 02858-82317

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Mitglied im:

  • Kreistag
  • Kreisausschuss (stellv. Mitglied; Ehrenbeamter)
  • Ausschuss für Mobilität und Verkehr
  • Rechnungsprüfungsausschuss (stellv. Mitglied)

Kreistagswahl 2025

Unser Kreistagsmitglied Ralf Lange kandidiert auch bei den Kommunalwahlen am 14.09.2025 im Kreiswahlbezirk Nr. 28 (umfasst das gesamte Gebiet der Gemeinde Hünxe) und auf dem Reservelistenplatz Nr. 1 der UWG.

 

UWG Logo klein

 

Die Wählergemeinschaften im Kreis Wesel sind ausschließlich auf kommunaler Ebene aktiv, losgelöst von Politik auf Landes-, Bundes- oder Europaebene. Wir setzen uns exklusiv für das Wohl der Menschen im Kreis Wesel ein. Bei uns engagieren sich Bürgerinnen und Bürger vor Ort und ganz ohne Fraktionszwang. Die EBH ist Mitglied der UWG.

 

Zur Person

 

 

Ralf Lange ist 60 Jahre alt und seit 39 Jahren mit seiner Frau Bettina verheiratet. Gemeinsam haben sie zwei erwachsene Töchter. Die ältere Tochter ist als Dipl.-Kauffrau tätig und die jüngere Tochter Theologin.

Weiterlesen ... bitte hier klicken.

 

Meine Ziele

 

Kreisumlage und

Digitalisierung

Die Kreisumlage wurde in den letzten 5 Jahren stabil gehalten. Da die Bemessungsgrundlagen der 13 Kreiskommunen allerdings deutlich angewachsen sind, konnte der Kreis größere Rücklagen bilden. Daher sehe ich gute Möglichkeiten, die Kreisumlage in der neuen Legislatur zu senken. Diese Umlage ist eine der größten Ausgabenbereiche in allen 13 Kommunen des Kreises. Jede Erhöhung der Umlage macht es den Kommunen schwer, einen ausgeglichenen Haushalt zu erreichen. Hier kann die Digitalisierung der Kreisverwaltung einen großen Beitrag leisten. Mit effizienteren Prozessen kann der Kreis seine Dienstleistungen einerseits kostengünstiger und andererseits bürgerfreundlicher erbringen. Darüber hinaus sollte die Verwaltungsstruktur verschlankt werden. Sechs Vorstandsbereiche sind zu viel!

 

Ausbau erneuerbarer Energien

Die erneuerbaren Energien können im Kreisgebiet noch deutlich ausgebaut werden. Dabei denke ich vor allem an den Solarstrom. Im Kreis Wesel gibt es noch immer zu viele ungenutzte Dachanlagen. Es gibt also sehr umfangreiche Möglichkeiten für Kommunen, Firmen und Privatleute PV-Anlagen zu installieren. In Hünxe haben wir zum Beispiel gute Möglichkeiten bei den Neubauten für Flüchtlingsheime identifiziert. Diese werden mit Wärmepumpen beheizt und das warme Wasser wird mit Durchlauferhitzern aufbereitet. Es wird also sehr viel Strom direkt vor Ort verbraucht. Sehr gute Voraussetzungen für die Nutzung von eigenem PV-Strom.

In Kooperation zwischen Gemeindewerken und der HÜNXER ENERGIE Genossenschaft möchten wir auch Windkraftprojekte realisieren. Ziel ist es, die Erträge hier vor Ort einzunehmen und Bürgerinnen und Bürger zu beteiligen. Ähnliches passiert gerade auch in Hamminkeln. Vieleicht auch ein Konzept für andere Kreiskommunen.

 

Kiesabbau 

Der Kiesabbau ist im gesamten Kreisgebiet zu einem großen Problem geworden. Der Flächenverbrauch führt zu Konflikten mit der Landwirtschaft und dem Umweltschutz. Es müssen ausgewogene Kompromisse zwischen Industrie, Umweltschutz und Landwirtschaft gefunden werden.

 

Radwegenetz

Als begeisterter Radfahrer werbe ich für einen nachhaltigen Ausbau des Radwegenetzes. So können mehr Pendler motiviert werden, das Rad für den Weg zur Arbeit zu nutzen. An dieser Stelle können wir einiges von unseren Nachbarn in den Niederlanden lernen.